info@marktblatt.ch 041 729 78 78
Öffnungszeiten: 08:00 - 12:00   13:00 - 17:00
Aktuelles

Die Welt der Gewürze präsentiert sich schier endlos. Bild: © oleksaj/Depositphotos

Mit passenden Tees und Gewürzen durch den Winter

Ist es draussen ungemütlich kalt, möchten wir essen und trinken, was uns von innen wärmt und zur aktuellen Jahreszeit passt. Inspirationen für eigene Kreationen kann man sich auch online holen.

Entgegen vieler Annahmen hat Tee eigentlich das ganze Jahr über Saison. Aber klar, während der kalten Jahreszeit wird das weltweit populäre Heissgetränk umsomehr geschätzt undmanch eine Kräutermischung eignet sich besonders gut, um die eisigen Tage in wohliger Wärme zu überstehen. Auf der Beliebtheits- und Wirkungsskala weit oben rangieren als Zutaten beispielsweise Hagebutten, Zitronenmelisse, Verveine sowie Holunder-, Linden-, Orangen- undMalvenblüten. Wichtig ist, bei der Wahl der Produkte keine Kompromisse einzugehen, sondern konsequent auf hohe Qualität zu setzen – was sowohl den Geschmack als auch den Geruch und die Optik betrifft. Dies gilt nicht nur für Tee, sondern auch für Lebensmittel und Gewürze. Letztere sollten idealerweise natürlichen Ursprungs ohne Rieselhilfen, Füllmaterial und Geschmacksverstärker sein, dazu handverlesen und aus klimaneutraler Produktion – die Umwelt wird es danken.

Das eigene Menü
Wem beim Kochen die inspirierenden Ideen fehlen, etwas ratlos in der Küche steht und sich doch gerne einmal an einem neuen Rezept versuchen möchte, für den gibt es in der weiten Welt des Internets unzählige Rezeptideen zu entdecken.
Mancherorts lässt sich sogar ein eigenes Rezept zusammenstellen. Dafür muss man einzig festlegen, um was für einen Gang es sich handeln soll, für wie viele Personen das Menü gedacht ist, aus welcher Region der Welt das Gericht und seine Gewürze stammen soll, in welchem Preis- und Kalorienrahmen es sich bewegen soll und wie viel Zeit es in Anspruch nehmen darf.


FonTimes, ftmedien.ch, 18. Januar 2023